Gemeinsam Gutes tun: Zahnärztinnen und Zahnärzte engagieren sich für ihre Mitmenschen

Anderen etwas Gutes tun – diesen Gedanken haben viele Menschen in der Weihnachtszeit. Mit ihrem Engagement – nicht nur zur Weihnachtszeit – sind viele hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte für ihre Mitmenschen im Einsatz: Sie initiieren Spendenaktionen für wohltätige Vereine und Projekte, behandeln Menschen ehrenamtlich, die sonst keinen oder nur schweren Zugang zu einer zahnärztlichen Versorgung hätten; andere wiederum nutzen ihre Stimme, um auf medizinische Sachverhalte und Schicksale aufmerksam zu machen.

Ehrenamtlich behandeln: von Hessen in die ganze Welt
„Es kann uns allen passieren“, sagt Dr. Klaus Vogel, der sich für Obdachlose und Bedürftige einsetzt. Ich bin dankbar, dass ich helfen kann, dass ich den Menschen hier das Gefühl geben kann, nicht vergessen zu sein“. Im Ruhestand suchte er eine sinnvolle neue Aufgabe und bietet seit einigen Jahren in einer Gießener Diakonieeinrichtung eine zahnmedizinische Sprechstunde an für Menschen, die Hilfe brauchen.

Wohnungslose haben oft keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Dabei sind gerade sie aufgrund der Bedingungen, die das Leben auf der Straße mit sich bringt, darauf angewiesen. Agnes d’Albon hat deshalb mit der Elisabeth-Straßenambulanz (ESA) eine kleine zahnmedizinische Praxis in der Frankfurter Innenstadt initiiert. Unterstützt von zahnmedizinischen Fachangestellten, behandeln dort im Wechsel ehrenamtlich tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte. In Wiesbaden ist Dr. Rainer Jekel im Einsatz: In einem kleinen Praxisraum übernimmt er regelmäßig mittwochs die zahnärztliche Beratung und Behandlung von Menschen, die obdachlos sind oder sich in einer prekären Lebenssituation befinden. Dies tut er im Wechsel mit anderen engagierten Zahnärzten und Zahnärztinnen.  

Weiterlesen