Kreisstellenversammlungen mit kostenfreier Fortbildung online und kostenfreie Onlinefortbildungen
Da nach wie vor die Eindämmung der Pandemie und die Sicherheit der teilnehmenden Mitglieder für uns oberste Priorität hat, und sich zudem im Rahmen der Evaluation der Kreisstellenversammlungen mit kostenfreier Fortbildung bzw. der kostenfreien Onlinefortbildungen eine klare Mehrheit für die Fortsetzung des Konzeptes im Online-Format ausgesprochen hat, werden die gemeinsamen Kreisstellenversammlungen mit kostenfreier Fortbildung und die kostenfreien Onlinefortbildungen bis auf Weiteres in dieser Form durchgeführt.
Die Veranstaltungen werden allen hessischen Mitgliedern angeboten; die Einladungen erfolgen über die E-Mail-Adressen, die der Landeszahnärztekammer Hessen vorliegen, sofern sie uns in unserer Datenabfrage mitgeteilt wurden.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Termine in 2022.
(Änderungen vorbehalten)
Termine 2022
Datum | Uhrzeit | Thema | Referent/in | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch, 09.02.2022 | 19:00-20:00 Uhr | Zahnärztliche Schlafmedizin | Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner | |||
Mittwoch, 23.03.2022 | 19:00-20:00 Uhr | Zahnarztpraxis 2.0 - Die digitale Revolution hat die Zahnarztpraxis erreicht | Dr. Mischa Krebs | |||
Mittwoch, 04.05.2022 | 19:00-21:30 Uhr |
Update Pulpa: Pulparegeneration, Vitalerhaltung, Revitalisierung, Cell Homing Anschließend: Standespolitische Information der LZKH und KZVH | Prof. Dr. Ph.D. Kerstin Galler | |||
Mittwoch, 13.07.2022 | 19:00-20:00 Uhr | Ein Jahr mit der neuen PAR-Richtline: Erfahrungen und Tipps | Dr. Thomas Bürklin | |||
Mittwoch, 28.09.2022 | 19:00-20:00 Uhr | Green Dentistry | Dr. Jeannine Bonaventura | |||
Mittwoch, 02.11.2022 | 19:00-21:30 Uhr |
Update Augmentation: bewährte und neue Techniken und Materialien zur Hart- und Weichgewebsaugmentation in der Praxis Anschließend: Standespolitische Information der LZKH und KZVH | Dr. Jonas Lorenz |
Registrierung / Anmeldung
Beim erstmaligen Besuch der Veranstaltungsseite werden Sie gebeten, sich einmalig zu registrieren.
Eine Registrierung ist erforderlich, um Ihnen im Anschluss an der jeweiligen kostenfreien Fortbildungsveranstaltung eine personalisierte Teilnahmebescheinigung per E-Mail zu schicken.
Eine Kurzanleitung zur Registrierung / Anmeldung finden Sie hier.