Kostenfreie Online-Fortbildungen der LZKH und kostenfreie Online-Fortbildung mit aktuellen Informationen der LZKH und KZVH

Unsere kostenfreien Online-Fortbildungen mit und ohne standespolitische Informationen im Anschluss richten sich an alle hessischen Mitglieder. Die Einladungen dazu erfolgen über die E-Mail-Adressen, die der Landeszahnärztekammer Hessen vorliegen, sofern sie uns in unserer Datenabfrage mitgeteilt wurden. Sollten Sie keine Einladung im Vorfeld der Veranstaltungen erhalten, prüfen Sie, ob der LZKH eine aktuelle, persönliche E-Mail-Adresse vorliegt.

Termine 2026

Mittwoch, 28.01.2026 19:00-20:00 Uhr Wenn plötzlich alles schnell gehen muss - Notfälle in der Zahnarztpraxis meistern - Über häufige Notfälle, Ausrüstung und Training Dr. Julian Thomas      
Mittwoch, 25.03.2026 19:00-20:00 Uhr Halitosis Prof. Dr. Andreas Filippi      
Mittwoch, 20.05.2026 19:00-19:30 Uhr Künstliche Intelligenz in der Praxis - die Zukunft, schon heute? Prof. Dr. Falk Schwendicke      
  19:30-21:30 Uhr Aktuelle Informationen der LZKH und KZVH Muzafar Bajwa MSc/Dr. Niklas Mangold      
Mittwoch, 24.06 2026 19:00-20:00 Uhr Ästhetische Rekonstruktionen mit Composite Ulf Krueger-Janson      
Mittwoch, 09.09.2026 19:00-20:00 Uhr Digtaler Workflow - Möglichkeiten und Grenzen Sharam Schafti      
Mittwoch, 04.11.2026 19:00-19:30 Uhr Altersversorge solide gemacht = HZV - Was muss - was kann - ich selbst tun? Dr. Hans Jürgen Nonnweiler/Alexander Betz      
  19:30-21:30 Uhr Aktuelle Informationen der LZKH und KZVH ZA Carsten Czerny/Dr. Niklas Mangold      

Registrierung / Anmeldung

Für die Veranstaltungen im Bereich kostenfreie Fortbildung können Interessierte sich unter diesem Link anmelden. Falls Sie sich noch nicht für „Meine Akademie“, die neue Seite der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) zur Buchung von Fortbildungen, registriert haben, ist dies im Zuge der Anmeldung erforderlich. Nach der Anmeldung finden Sie in "Meine Akademie" alle gebuchten Kurse und auch die Teilnahmebescheinigungen. Fragen zur Anmeldung bzw. Registrierung richten Sie bitte an das Team Kursorisch der FAZH.